
Sauber produzieren
Umweltschutz ist keine Innovationsbremse: REACH, RoHS und Co. schützen Mensch und Umwelt, fördern eine nachhaltige Produktion und sind ein Qualitätsmerkmal von Hightech-Produkten wie dem JUICE BOOSTER 2.
Umweltschutz ist keine Innovationsbremse: REACH, RoHS und Co. schützen Mensch und Umwelt, fördern eine nachhaltige Produktion und sind ein Qualitätsmerkmal von Hightech-Produkten wie dem JUICE BOOSTER 2.
Elektrisch betriebenen Autos wird häufig vorgehalten, dass ihre Akkus nach ihrer Nutzung im Fahrzeug und der Weiterverwendung im „Second Life“ nur noch Restmüll und damit Gift für die Umwelt sind....
Elektrische Fahrzeuge sind mit vielen Vorurteilen behaftet, die durch Halbwissen nur noch bestärkt werden. Sie seien nicht effizient, hätten nicht genug Reichweite und wären nach ihrer Lebenszeit wegen des Akkus...
Aus Nostalgie für das erste Auto, das kaum mehr als 250.000 km hielt, oder aus Unkenntnis über den Betrieb von E-Autos wird oft behauptet, dass Verbrenner eine bessere Ökobilanz haben....
Dieses Argument wird gerne im Rahmen von Diskussionen zum Thema Elektrifizierung des Verkehrs ausgepackt, erklären können das jedoch die wenigsten. Ermüdend für alle, die sich mit dem Thema detaillierter auseinandersetzen....
Elektro-Autos haben für viele Menschen nach wie vor ein Imageproblem. Sofort werden Fragen laut zum Thema „seltenen Erden“ in den Motoren und die Nutzung von Kobalt im Akku. Dass die...
Nachhaltige Lieferantenbeziehungen – zukunftssicheres Wachstum Zu einem nachhaltigen Unternehmertum gehört der Aufbau von beständigen Partnerschaften. Nicht zuletzt bedeutet eine langfristige Zusammenarbeit auch Planungssicherheit für alle Beteiligten. Einerseits kann so die...