
E-Auto-Besteuerung: Aber bitte mit Vernunft, Herr Rösti!
Der Bundesrat will Elektroautos künftig stärker besteuern – per Kilometer oder pro Kilowattstunde. Beide Vorschläge haben gravierende Schwächen. Eine pragmatische Lösung muss her.
Der Bundesrat will Elektroautos künftig stärker besteuern – per Kilometer oder pro Kilowattstunde. Beide Vorschläge haben gravierende Schwächen. Eine pragmatische Lösung muss her.
Elektroautos laden ist kein Abenteuer mehr – die Frage ist nur: Wo macht man es am liebsten? Zuhause mit maximalem Komfort oder unterwegs mit grenzenloser Freiheit? Beide Varianten haben klare...
Umweltschutz ist keine Innovationsbremse: REACH, RoHS und Co. schützen Mensch und Umwelt, fördern eine nachhaltige Produktion und sind ein Qualitätsmerkmal von Hightech-Produkten wie dem JUICE BOOSTER 2.
Die Elektromobilität nimmt in der Schweiz Fahrt auf. Ein solider Markt, engagierte Politik und wachsendes Ladeangebot ebnen den Weg – jetzt auch für Mieterinnen und Mieter.
Batterieelektrische Fahrzeuge setzen sich im DACH-Raum zunehmend durch. Der Markt zieht spürbar an – getragen von steigenden Neuzulassungen, deutlichem Wachstum in Deutschland und erfolgreichen Entwicklungen im Schwerverkehr.
Auf die inneren Werte kommt es an: Von aussen sieht man es einem Gerät oft nicht an – aber ob eine Ladestation sicher ist und andere Geräte nicht stört, entscheidet...
Bidirektionales Laden verwandelt Elektroautos in flexible Stromspeicher. Was ist heute möglich? Welche Ladetechnik braucht es dafür? Was für Chancen bietet es für das Netz, die Nutzer:innen und die nachhaltige Mobilität?
Tests zu Ladestationen gibt es viele – doch nicht alle sind aussagekräftig. Warum Juice bei unabhängigen Tests punktet und worauf Nutzer:innen bei Testberichten achten sollten.
Nachdem bereits der JUICE BOOSTER 2 den ADAC- und ÖAMTC-Vergleichstest mobiler Wallboxen 2019 gewonnen hat, wurde auch der JUICE BOOSTER 3 air zum Testsieger gekürt.
Wenn es um das Laden von elektrischen Firmenwagen zu Hause geht, herrscht Unsicherheit: Muss die heimische Wallbox eichrechtskonform sein, um den Strom korrekt mit dem Arbeitgeber abzurechnen?
In den Randstunden des Tages reicht der Solarertrag oft nicht für dreiphasiges Laden. Die Phasenabschaltung soll hier Abhilfe schaffen. Ist das eine clevere Lösung oder nur technischer Unsinn?
Juice gratuliert Chris und Julie Ramsey zur Guinness-Würdigung ihrer „Pole to Pole EV Expedition“, bei der der mobile J+ BOOSTER 2 dafür sorgte, dass dem Elektro-Abenteuer nie der Saft ausging.
Die Mobilitätswende in Deutschland stockt: Regulatorische Eingriffe, unzureichende Ladeinfrastruktur und eine fragmentierte Industriepolitik bremsen den Fortschritt. Jetzt muss die neue Regierung die Weichen für eine wettbewerbsfähige Zukunft stellen.