
An jeder Steckdose laden – aber sicher!
Auf die inneren Werte kommt es an: Von aussen sieht man es einem Gerät oft nicht an – aber ob eine Ladestation sicher ist und andere Geräte nicht stört, entscheidet...
Auf die inneren Werte kommt es an: Von aussen sieht man es einem Gerät oft nicht an – aber ob eine Ladestation sicher ist und andere Geräte nicht stört, entscheidet...
Bidirektionales Laden verwandelt Elektroautos in flexible Stromspeicher. Was ist heute möglich? Welche Ladetechnik braucht es dafür? Was für Chancen bietet es für das Netz, die Nutzer:innen und die nachhaltige Mobilität?
Tests zu Ladestationen gibt es viele – doch nicht alle sind aussagekräftig. Warum Juice bei unabhängigen Tests punktet und worauf Nutzer:innen bei Testberichten achten sollten.
Nachdem bereits der JUICE BOOSTER 2 den ADAC- und ÖAMTC-Vergleichstest mobiler Wallboxen 2019 gewonnen hat, wurde auch der JUICE BOOSTER 3 air zum Testsieger gekürt.
Wenn es um das Laden von elektrischen Firmenwagen zu Hause geht, herrscht Unsicherheit: Muss die heimische Wallbox eichrechtskonform sein, um den Strom korrekt mit dem Arbeitgeber abzurechnen?
In den Randstunden des Tages reicht der Solarertrag oft nicht für dreiphasiges Laden. Die Phasenabschaltung soll hier Abhilfe schaffen. Ist das eine clevere Lösung oder nur technischer Unsinn?
Juice gratuliert Chris und Julie Ramsey zur Guinness-Würdigung ihrer „Pole to Pole EV Expedition“, bei der der mobile J+ BOOSTER 2 dafür sorgte, dass dem Elektro-Abenteuer nie der Saft ausging.
Die Mobilitätswende in Deutschland stockt: Regulatorische Eingriffe, unzureichende Ladeinfrastruktur und eine fragmentierte Industriepolitik bremsen den Fortschritt. Jetzt muss die neue Regierung die Weichen für eine wettbewerbsfähige Zukunft stellen.
Welche Impulse braucht die DACH-Region, um in Zukunft international wettbewerbsfähig zu bleiben? Das norwegische Erfolgsmodell zeigt, wie politische Massnahmen und Investitionen den Weg für die Elektromobilität ebnen.
Chinesische Elektroautos, Lieferabhängigkeiten von Fernost und neue CO₂-Grenzwerte setzen Europas Autoindustrie zu. Sind Strafzölle als Schutzmassnahme die Lösung? Nein: Gefragt sind Innovation, Tempo und wettbewerbsfähige Preise!
Für den Einbau einer Wallbox sind elektrotechnische Fachkenntnisse erforderlich. Doch wer sorgt für eine sichere und normgerechte Installation? Eine unverbindliche Installationsanfrage kann dabei helfen, die richtige Fachkraft zu finden.
Ab sofort ist der JUICE CHARGER me 3 serienmässig mit einem integrierten Fehlerstromschutz ausgestattet – normkonform und sicher.
Acht Argumente für die E-Mobilität, mit denen Sie auch die hartnäckigsten Petrolheads am Stammtisch überzeugen können