
E-Auto-Besteuerung: Aber bitte mit Vernunft, Herr Rösti!
Der Bundesrat will Elektroautos künftig stärker besteuern – per Kilometer oder pro Kilowattstunde. Beide Vorschläge haben gravierende Schwächen. Eine pragmatische Lösung muss her.
Der Bundesrat will Elektroautos künftig stärker besteuern – per Kilometer oder pro Kilowattstunde. Beide Vorschläge haben gravierende Schwächen. Eine pragmatische Lösung muss her.
Welche Impulse braucht die DACH-Region, um in Zukunft international wettbewerbsfähig zu bleiben? Das norwegische Erfolgsmodell zeigt, wie politische Massnahmen und Investitionen den Weg für die Elektromobilität ebnen.
Chinesische Elektroautos, Lieferabhängigkeiten von Fernost und neue CO₂-Grenzwerte setzen Europas Autoindustrie zu. Sind Strafzölle als Schutzmassnahme die Lösung? Nein: Gefragt sind Innovation, Tempo und wettbewerbsfähige Preise!
Für den Einbau einer Wallbox sind elektrotechnische Fachkenntnisse erforderlich. Doch wer sorgt für eine sichere und normgerechte Installation? Eine unverbindliche Installationsanfrage kann dabei helfen, die richtige Fachkraft zu finden.
Ab sofort ist der JUICE CHARGER me 3 serienmässig mit einem integrierten Fehlerstromschutz ausgestattet – normkonform und sicher.
Acht Argumente für die E-Mobilität, mit denen Sie auch die hartnäckigsten Petrolheads am Stammtisch überzeugen können
JUICE EV FLEEET SOLUTION mit einer flexiblen, mobilen Ladeinfrastruktur für zu Hause erleichtert Aussendienstteams und Flottenbetreibern den Arbeitsalltag und ist die beste Lösung für moderne Elektroflotten.
Wallbox-Förderungen waren in der Vergangenheit sehr beliebt und haben viele zum Umstieg auf Elektromobilität veranlasst. Wie sieht es mit Förderprogrammen im Jahr 2025 aus? Lohnt es sich mit der Anschaffung einer Ladestation...
Kritiker des Elektroautos argumentieren oft mit bekannten Vorurteilen: zu geringe Reichweiten, teure Batterien oder eine angeblich schlechte Umweltbilanz aufgrund der Batterieproduktion. Doch wie sieht die Realität aus?
Die Antwort überrascht: Mit einer mobilen Ladestation ist sicheres und effizientes Laden an Haushaltssteckdosen möglich. Dank innovativer Technologie ist sie eine echte Alternative zur klassischen Wallbox.
Was sind die rechtlichen Voraussetzungen für das Laden zu Hause? Wann ist eine Genehmigung für eine Wallbox erforderlich? Wann reicht eine einfache Anmeldung? Und was ist mit mobilen Ladestationen?
JUICE DASHBOARD – Intelligentes Management für den JUICE CHARGER me 3: Juice Technology präsentiert eine leistungsstarke Plattform zur Überwachung, Steuerung und Verwaltung von Ladestationen. Ob ganze Systeme oder einzelne Stationen – die...
Elektroautos oder Wasserstoffautos – welche Technologie hat die Nase vorn? Beide gelten als Schlüssel zur klimafreundlichen Mobilität, doch ihre Vor- und Nachteile sorgen für hitzige Diskussionen. Ist Effizienz wichtiger als...
Führendes Schweizer Logistikunternehmen setzt für zukunftsfähige Ladeinfrastruktur auf Juice-Lösungen Die Juice Technology AG, Herstellerin von Ladestationen und -software, führend bei mobilen Ladestationen für Elektrofahrzeuge, kooperiert mit der Sieber Transport AG,...